Signalsplitter
SP 2D-2D
|
|
Signalsplitter – verteilt und steuert unterschiedliche Eingangssignale.
Der Signalsplitter SP 2D-2D ist ein universelles Encoder-Interface (ohne Potenzialtrennung) mit 2 inkrementellen Gebereingängen zur Pegelumsetzung, Verteilung sowie kontaktlosen und prellfreien Umschaltung von Geber-Signalen im HTL- oder RS422-Format.Im Schaltschrank wird das Modul schnell und bequem auf eine handelsübliche Hutschiene montiert.
| Mechanisch | |
|---|---|
| Baugröße | 22 mm x 102 mm x 102 mm |
| Arbeitstemperatur | -20 °C ... 60 °C |
| Schutzart |
IP20 |
| Anschlussarten |
Schraubklemmen |
| Elektrisch | |
|---|---|
| Schnittstellen Eingänge |
HTL TTL / RS422 |
| Schnittstellen Ausgänge |
HTL TTL / RS422 |
| Kodierung Eingänge |
A, B, 0 A, A|, B, B|, 0, 0| |
| Kodierung Ausgänge |
A, B, 0 A, A|, B, B|, 0, 0| |
| Spannungsversorgung |
12...30 V DC |
Eigenschaften
Nutzen
- 2 Impulseingänge im Format A, B, 0 [HTL] oder A, /A, B, /B, 0, /0 [RS422].
- Eingangsfrequenz bis 250 kHz bei asymmetrischen und bis 1 MHz bei symmetrischen Signalen.
- 2 Steuereingänge für HTL / PNP Signale [10 ... 30 VDC].
- 2 Ausgangskanäle im Format A, B, 0 [HTL] oder A, /A, B, /B, 0, /0 [RS422], für jeden Ausgang separat einstellbar.
Nutzen
- Verlustfreies Duplizieren von Geber-Signalen.
- Wandlung von TTL in HTL und umgekehrt möglich.
- 2 unterschiedliche synchrone Signalausgänge für 2 verschiedene Endgeräte.
Unsere Website steht Aufgrund einer technischen Störung nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft auch unseren Download Service Bereich. Wir arbeiten mit hochdruck an der Lösung um bitten um Verständnis.