Allgemeine Anfragen


Vertrieb & Support



Servicezeiten

Fritz Kübler GmbH

Montag - Donnerstag: 07:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 16:00 Uhr

Digitale Aufzugssicherheit – die Zukunft ohne mechanische Komponenten

Die Aufzugstechnik geht neue Wege: Kübler ersetzt mechanische Systeme durch digitale Intelligenz – für mehr Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in jeder Aufzugsanlage.

Die Aufzugstechnik befindet sich im Wandel. Funktionen wie Türzonenüberwachung, Notendschalter oder Fangvorrichtungen wurden bislang durch mechanische Komponenten umgesetzt – wartungsintensiv, verschleißanfällig und kostenaufwendig. Mit neuen Normen wie EN 81-20 / 21 / 50 steigen die Anforderungen an Präzision und Sicherheit – klassische Systeme stoßen an ihre Grenzen.

Die Zukunft ist digital: Die SIL3-zertifizierten Schachtkopiersysteme von Kübler ermöglichen die vollständig elektronische Realisierung von Aufzugs- und Sicherheitsfunktionen. Mechanische Bauteile werden überflüssig, während Sensorik und Auswerteeinheiten höchste Genauigkeit und Diagnosefähigkeit bieten.


Ob bei Modernisierung oder Neuanlagen – Kübler ist Ihr erfahrener Partner für digitale Aufzugssicherheit. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung, tiefem Normenverständnis und innovativer Technologie begleiten wir Sie von der Projektplanung bis zur Inbetriebnahme – für maximale Sicherheit und Effizienz im Aufzugsbetrieb.

Digitale Aufzugssicherheit – Ihre Vorteile

Weniger Wartung: mechanische Teile entfallen
Höhere Sicherheit: EN 81‑20/21/50-konform
Flexibel einsetzbar: Modernisierung & Neuinstallationen
Schnell integriert: sofort einsatzbereit

Digitale Aufzugssicherheit – die Zukunft ohne mechanische Komponenten

Die Aufzugstechnik geht neue Wege: Kübler ersetzt mechanische Systeme durch digitale Intelligenz – für mehr Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in jeder Aufzugsanlage.

Die Aufzugstechnik befindet sich im Wandel. Funktionen wie Türzonenüberwachung, Notendschalter oder Fangvorrichtungen wurden bislang durch mechanische Komponenten umgesetzt – wartungsintensiv, verschleißanfällig und kostenaufwendig. Mit neuen Normen wie EN 81-20 / 21 / 50 steigen die Anforderungen an Präzision und Sicherheit – klassische Systeme stoßen an ihre Grenzen.

Die Zukunft ist digital: Die SIL3-zertifizierten Schachtkopiersysteme von Kübler ermöglichen die vollständig elektronische Realisierung von Aufzugs- und Sicherheitsfunktionen. Mechanische Bauteile werden überflüssig, während Sensorik und Auswerteeinheiten höchste Genauigkeit und Diagnosefähigkeit bieten.

Ob bei Modernisierung oder Neuanlagen – Kübler ist Ihr erfahrener Partner für digitale Aufzugssicherheit. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung, tiefem Normenverständnis und innovativer Technologie begleiten wir Sie von der Projektplanung bis zur Inbetriebnahme – für maximale Sicherheit und Effizienz im Aufzugsbetrieb.

Aufzugs- und Sicherheitsfunktionen mit intelligentem Fangmanagement

Digitale Aufzugs- und Sicherheitsfunktionen nach EN 81‑20/21/50 – inklusive elektronischem Geschwindigkeitsbegrenzer, Fangvorrichtungsüberwachung und Schutzraumeinrichtung.

Elektronischer Geschwindigkeitsbegrenzer mit intelligentem Fangmanagement

Elektronischer Geschwindigkeitsbegrenzer, digitale Überwachung und Auslösung der Fangvorrichtungen sowie Schutzraumeinrichtung – optional mit Notendschalter und Verzögerungskontrolle.

Aufzugs- und Sicherheitsfunktionen ohne Fangmanagement

Absolute Positionierung, UCM & Sicherheitsfunktionen – ohne Fangvorrichtungs-Auslösung.

Sichere Aufzugsfunktionen – SIL3-zertifizierte Schachtkopiersysteme von Kübler

Sichere Aufzugsfunktionen – SIL3-zertifizierte Schachtkopiersysteme von Kübler

Das System besteht aus dem Sensor LES03 zur präzisen Schachtkopierung und den Auswerteeinheiten PSU03 und SGT03 –
für digitales Fangmanagement, SIL3-Sicherheit und einfache Installation.

Sicheres Fangmanagement

  • Analyse der Fahrdaten in Echtzeit und Erkennung von sicherheitskritischen Übergeschwindigkeiten.
  • Direkte, präzise und verzögerungsfreie Aktivierung der elektromechanischen Fangvorrichtungen im Ernstfall.
  • Kontrolliertes Zurücksetzen sowie kontinuierliche Zustandsüberwachung der Fangvorrichtungen.

Eliminierung mechanischer Komponenten

  • Durch die digital verfügbaren Schachtinformationen entfallen zahlreiche mechanische Komponenten wie Magnetschalter, Rampen, Rollenendschalter.
  • Verringerter Aufwand für die Installation und die Wartung der Aufzugsanlage.

Plug & Drive

  • Nach dem Plug & Drive Prinzip direkt mit allen elektromechanischen Fangvorrichtungen von etablierten Anbietern einsetzbar.
  • Schnelle und einfache Installation von Codeband und Sensor mit Hilfe von Montage-Kits.

Autarkes System

  • Die Auslösung der elektromechanischen Fangvorrichtungen anhand der Sensordaten erfolgt direkt durch die Auswerteeinheit PSU03 oder SGT03 ohne den Umweg über die Aufzugssteuerung.
  • Perfekt geeignet auch für die nachträgliche Installation im Zuge einer Modernisierung.

Sicherheit beginnt mit Vertrauen.

Als Branchenmanager für Aufzugstechnik kenne ich die Herausforderungen rund um Normenumsetzung, Modernisierung und digitale Sicherheitsarchitektur. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Projekte strukturiert, normgerecht und zukunftssicher aufzustellen.

Felix Baier 

Branchenmanager Aufzugstechnik

Termin vereinbaren


07.10.2025
∼ 2.87 MB
Broschüren, Schachtkopiersysteme

Sichere Schachtkopiersysteme


07.10.2025
∼ 2.809 MB
Broschüren, Schachtkopiersysteme

Schachtkopiersysteme - Sensoren