Allgemeine Anfragen


Vertrieb & Support



Servicezeiten

Fritz Kübler GmbH

Montag - Donnerstag: 07:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 16:00 Uhr

Effiziente, berührungslose
Positionsmessung in industriellen Anwendungen

Magnetische Längenmesssysteme

Bei einem linearen magnetischen Messsystem wird die Sensorik, auch Abtastkopf oder Sensor genannt, berührungslos über ein codiertes Magnetband geführt. Es kann zwischen inkrementaler und absoluter Sensorik gewählt werden. Das Messsystem ist unempfindlich gegen Staub, Späne und Feuchtigkeit und beständig gegen viele Flüssig­keiten und Öle. Verschiedenste Schnittstellen sind für die jeweiligen Applikationen verfügbar. Bei Kübler erhalten Sie stets die optimale Sensorik für Ihre Applikation.

Robust. Zuverlässig. Flexibel.

  • Vielseitig einsetzbar – inkremental und absolut
  • Robuste Sensorik – Schutzart IP69k
  • Maximale Flexibilität – programmierbare Sensorik
  • Zeit- und Kostenersparnis – einfache Montage

Effiziente, berührungslose
Positionsmessung in industriellen Anwendungen

Magnetische Längenmesssysteme

Bei einem linearen magnetischen Messsystem wird die Sensorik, auch Abtastkopf oder Sensor genannt, berührungslos über ein codiertes Magnetband geführt. Es kann zwischen inkrementaler und absoluter Sensorik gewählt werden. Das Messsystem ist unempfindlich gegen Staub, Späne und Feuchtigkeit und beständig gegen viele Flüssig­keiten und Öle. Verschiedenste Schnittstellen sind für die jeweiligen Applikationen verfügbar. Bei Kübler erhalten Sie stets die optimale Sensorik für Ihre Applikation.

Welches Messsystem für Ihre Anwendung?


Inkrementale Messsysteme bestimmen durch das Zählen von Impulsen über eine passende Steuerung die tatsächliche Position bzw. den zurückgelegten Weg.

Inkremental

Inkrementale Messsysteme bestimmen durch das Zählen von Impulsen über eine passende Steuerung die tatsächliche Position bzw. den zurückgelegten Weg. Bei einem magnetischen Längenmesssystem werden dabei die Polwechsel auf dem Magnetband ausgewertet und Zwischenwerte interpoliert.

Absolute Messsysteme bestimmen anhand eines eindeutigen Codemusters die jeweilige Position.

Absolut

Absolute Messsysteme bestimmen anhand eines eindeutigen Codemusters die jeweilige Position. Ein Absolutmesssystem benötigt gegenüber einem Inkrementalsystem keine Referenzfahrt. Im Falle eines Stromausfalls steht die aktuelle Position sofort nach Wiedereinschalten zur Verfügung.

Inkrementale magnetische Längenmesssysteme


Unsere inkrementalen Messsysteme bestehen aus jeweils einem Sensor und dem dazu passenden Magnetband.
Für maximale Flexibilität steht Ihnen die programmierbare Variante zur Verfügung.
Für eine hohe Signalgüte
Für eine hohe Signalgüte

Für eine hohe Signalgüte


Bei hohen Anforderungen an die Signalgüte empfiehlt sich das 
magnetische Längenmesssystem Kübler LIM200 sowie die programmierbare Variante Kübler LIM2000 mit einer Pollänge von 2 mm. Für maximale Performance ist ein ein stabiler Installationsprozess, der einen Luftspalt bis max. 1 mm ermöglicht, entscheidend.

Für hohe Signalgüte

Für hohe Signalgüte

  • Pollänge 2 mm
  • Höchst mögliche Auflösung 0,1 μm
  • Schutzart IP69
Maximale Flexibilität und hohe Signalgüte Programmierbar

Maximale Flexibilität und hohe Signalgüte

  • Sensorkopf in 1 nm Schritten frei programierbar
  • Höchst mögliche Auflösung 0,1 μm
  • Schutzart IP69
Für größere Montagetoleranzen
Für größere Montagetoleranzen

Für größere Montagetoleranzen


Ohne Einschränkungen der Signalgüte oder Performance

Wenn die Applikation einen größeren Luftspalt – bis max. 2 mm – erfordert, empfehlen sich unsere magnetischen Längensysteme Kübler LIM500 sowie die programmierbare Variante Kübler LIM5000 mit einer Pollänge von 5 mm.

Für größere Montagetoleranzen

Für größere Montagetoleranzen

  • Pollänge 5 mm
  • Höchst mögliche Auflösung 0,1 μm
  • Schutzart IP69
Maximale Flexibilität und große Montagetoleranzen Programmierbar

Maximale Flexibilität und große Montagetoleranzen

  • Sensorkopf in 1 nm Schritten frei programierbar
  • Höchst mögliche Auflösung 0,1 μm
  • Schutzart IP69

Absolute magnetische Längenmessysteme


Das Messsystem besteht jeweils aus einem Sensor und dem dazu passenden Magnetband.
Mit dem absoluten Längenmesssystem ist keine Referenzfahrt notwendig.
Magnetisches Längenmesssystem Absolut: Auflösung 1 μm, Messlänge max. 8 m,
Für eine Auflösung bis zu 1 μm
  • Messlänge max. 8 m
  • Schutzart IP64
Magnetisches Längenmesssystem Absolut: Auflösung 10 μm, Messlänge max. 20 m
Für eine Auflösung bis zu 10 μm
  • Messlänge max. 20 m
  • Schutzart IP40

Anwendungsbeispiele


Medizintechnik

Im Bereich der Medizintechnik kommen magnetische Längenmesssysteme von Kübler unter anderem in den Applikationen Labor- und Analysetechnik, Operations- und Behandlungstische zum Einsatz. Dabei werden Werte erfasst, die für die genaue Positionierung benötigt werden. Die Sensorik überzeugt neben den guten Auflösungen vor allem durch eine extrem kompakte Bauweise.

Zu den Produkten

Thermische Solaranlagen

Solaranlagen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur und relevant für eine erfolgreiche Energiewende. Die für die Steuerung der in diesen Systemen verwendeten Spiegel eingesetzten Messsysteme müssen den unterschiedlichsten und rauesten Umweltbedingungen gewachsen sein. Magnetische Messsysteme von Kübler sind sowohl kompakt als auch extrem robust. So eignen sie sich bspw. perfekt für den Einsatz in CSP-Parabolrinnen-Anlagen. Ein auf dem Magnetband verfügbarer Index-Impuls erlaubt die rasche Referenzierung der Position nach einem Ausfall oder Wartungsarbeiten. Ziel ist es, das Maximum an Sonnenenergie zu jeder Tageszeit zugewinnen und in elektrische Energie zu wandeln. Durch die berührungslose Technologie ist das Messsystem 100 % wartungsfrei und somit extrem langlebig.

Zu den Produkten

Holzbearbeitung

In Holzbearbeitungsmaschinen und Anlagen kommen magnetische Messsysteme von Kübler unter anderem in den Applikationen Kantenschleifmaschinen, Blockbandsägen, Sägetische, Formatkreissägen, Bohrzentren, Koodinatenbohrmaschinen und Overhead-Hänge-Laufsägen zum Einsatz. Hierbei geht es immer um das Erfassen von Positionen um z.B. Bretter auf die richtige Länge absägen zu können. Die Sensorik überzeugt neben den guten Auflösungen vor allem durch eine extrem kompakte und robuste Bauweise. Oft werden magnetische Längenmesssysteme in Kombination mit Kübler Zählern oder Anzeigen der Codix-Reihe eingesetzt.

Zu den Produkten

Glasbearbeitung

Im Bereich der Glasbearbeitung auch Glass Processing genannt kommen magnetische Messsysteme von Kübler in den Bereichen Glass Cutting, Glass Grinding, Glass Handling oder Glass Printing zum Einsatz. Hierbei werden die Positionswerte erfasst, die unter anderem für das Ablängen von Glasscheiben oder der Umsetzung von Bohrbildern benötigt werden. Die Sensorik überzeugt neben den guten Auflösungen vor allem durch eine extrem kompakte und robuste Bauweise.

Zu den Produkten