Mehr Freiraum für Ihre Anlagenkonzepte: Platzsparende All-in-One Lösung mit maximaler Leistungsdichte.
Integrierte Servomotoren – Synapticon by Kübler
Maximale Performance
- Platzsparend – kompakte Bauform
- Effizient – optimales Thermikkonzept
- Präzise – batterieloser Kübler Multiturn Drehgeber
- Flexibel – 200W–1000W, mit/ohne Bremse, Einkabellösung
- Einfach – schnelle Inbetriebnahme per Webinterface
Mehr Freiraum für Ihre Anlagenkonzepte: Platzsparende All-in-One Lösung mit maximaler Leistungsdichte.
Integrierte Servomotoren – Synapticon by Kübler
Platz, Zeit und Kosten sind in der modernen Automatisierung entscheidende Faktoren. Die neuen Servomotoren mit integrierter Antriebsregelung bieten eine hohe Leistungsdichte bei kompakter Bauform und ermöglichen dadurch effizientere Maschinenkonzepte.
Diese Lösung eignet sich für zahlreiche Anwendungen – von der Automatisierung bis zur Intralogistik und über ein breites Leistungsspektrum hinweg. Dank des innovativen Thermikkonzepts bleibt das Motor-Derating nahezu bei null – mehr Leistung ohne Energieverluste.
Actilink-S: integrierter Servomotor
- Von 200W bis 1000W
- Drehmoment von 0.65 Nm bis 3.2 Nm
- Mit oder ohne Bremse
- Schnittstellen: EtherCAT, PROFINET, EtherNet/IP und zukünftig CAN und weitere sichere Ethernet- Protokolle
- Sicherheitsfunktionen: STO, SBC.
Integrierte Drehgeber-Lösung mit hochperformanter Multiturn-Technologie
Echtzeitfähig: Präzise Positionierung und kurze Zykluszeiten
Die integrierte, elektronische Multiturn-Sensorik ohne mechanisches Getriebe von Kübler misst die absolute Position, Geschwindigkeit und Drehrichtung der Motorwelle in Echtzeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Resolvern bietet der Geber eine höhere Auflösung und Genauigkeit, was präzise und schnelle Positionierungen ermöglicht.
weniger Platz
Kompaktere Maschinen und flexible Einbaumöglichkeiten schaffen deutlich mehr Platz in Ihrer Anwendung – weniger Schaltschrankbedarf, mehr Fläche für Ihre Produktion.
weniger Material
dank der All-in-One-Lösung entfällt meterlange Verkabelung, Schaltschränke werden kompakter und Anlagen sowie Maschinen lassen sich platzsparender gestalten.
geringere Kosten
durch Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette (TCO): Materialersparnis dank kompakter Anlagenstruktur, reduzierte Verkabelung und somit Zeit- und Kostenersparnis bei der Installation.
Performance
Maximale Leistungsdichte in kompakter Bauform dank innovativem Thermikkonzept –Motor-Derating nahezu bei null.
Effiziente Linientopologie, wie sie sein sollte.
Als echte All-in-One-Lösung vereint ACTILINK-S Steuerung, Sensorik und Leistungselektronik direkt im Motor und ermöglicht so auch besonders schlanke Einkabellösungen. Ein Minimum an Verkabelungsaufwand reduziert die EMV-Anfälligkeit, beschleunigt die Inbetriebnahme und eröffnet hochgradig modulare Maschinenarchitekturen. Durch Linien- bis hin zu Ringtopologien, lassen sich damit flexible Konzepte realisieren, die darüber hinaus noch die Schaltschrankgrößen deutlich verringern. Völlig neue, ultrakompakte Maschinenlayouts werden realisierbar!
Finden Sie den richtigen Motor für Ihre Anwendung
Actilink-SC 6 mit einer Nennleistung von 200 W - 600 W in einem kompakten Design von 600 mm. Mit oder ohne Bremse.
Actilink-SC 8 mit einer Nennleistung von 700 W - 1000 W in der kompakten 800 mm Ausführung. Mit oder ohne Bremse.
Online Bedienungsanleitung
OBLAC Drive Tools
Broschüre & technischer Bericht
Lassen Sie uns darüber sprechen
Ich bin Stefan Schubert, Branchenmanager Antriebstechnik
Als erfahrener Branchenmanager für Antriebstechnik beschäftige ich mich seit vielen Jahren intensiv mit innovativen Lösungen in diesem Bereich. Ich freue mich darauf, Ihnen bei der Lösung Ihrer Problemstellung kompetent und engagiert zur Seite zu stehen.
stefan.schubert@kuebler.com
+49 7720 3903-35
Unsere Website steht Aufgrund einer technischen Störung nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft auch unseren Download Service Bereich. Wir arbeiten mit hochdruck an der Lösung um bitten um Verständnis.