Neigungssensor
CMSVT38
|
|
Condition Monitoring Sensor mit IO-Link Schnittstelle: Schwingungen erkennen und analysieren
Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen / Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht. Alternativ können im SIO-Modus zwei PNP/NPN Schaltausgängeindividuell eingesetzt und über eine IO-Link Kommunikation parametriert werden. Der CMSVT38 lässt sich in unterschiedliche Condition Monitoring Konzepte einbinden oder als Stand-Alone Lösung in Kombination mit Signalleuchten von Kübler einsetzen. Neben der Zustandsüberwachung können mit den Sensoren
auch Prozessschritte erfasst werden.
Mechanisch | |
---|---|
Baugröße | 62,6 mm x 71,6 mm x 20 mm |
Anschlussarten |
M12 Steckverbinder |
Arbeitstemperatur | -40 °C ... +85 °C |
Schutzart |
IP68 IP69k |
Elektrisch | |
---|---|
Schnittstellen |
IO-Link |
Spannungsversorgung |
18...30 V DC |
Präzise Vibrationsmessung über drei Achsen
Verschiedene Einstellmöglichkeiten je nach Applikationsanforderung
IO-Link Schnittstelle für eine nahtlose Einbindung und Kommunikation in modernste Industrie 4.0 Steuerungskonzepte.
Visuelle Zustandsanzeige einfach gemacht
Der Sensor kann im SIO-Modus mit zwei PNP/NPN Schaltausgänge eingesetzt werden, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen via IO-Link parametriert werden. Grenzwerte lassen sich dann über passende Signalleuchten visualisieren.
Präzise Messung auch unter rauen Umgebungsbedingungen
Verschiedene Einstellmöglichkeiten je nach Applikationsanforderung
- Effektive Schwingungsgeschwindigkeit (Beschleunigung)
- Peak-to-Peak Werte
- Visualisierung der Betriebszustände über LEDs.
- LEDs im transluzenten Gehäuse ohne Durchbrücke. Dadurch zusätzlicher Mehrwert für Schutzart.
- Einfache Einstellung und Anpassung der Parameter und Grenzwerte an unterschiedlichste Applikationsanforderungen (nach ISO10816-3) via IO-Link.
IO-Link Schnittstelle für eine nahtlose Einbindung und Kommunikation in modernste Industrie 4.0 Steuerungskonzepte.
Visuelle Zustandsanzeige einfach gemacht
Der Sensor kann im SIO-Modus mit zwei PNP/NPN Schaltausgänge eingesetzt werden, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen via IO-Link parametriert werden. Grenzwerte lassen sich dann über passende Signalleuchten visualisieren.
Präzise Messung auch unter rauen Umgebungsbedingungen
- Temperaturbereich -40 °C ... +85 °C und Schutzart IP68 / IP69K
- Robustes Gehäuse mit Schockfestigkeit bis 200 g
Zubehör
IO-Link Master
Zur Parametrierung von Geräte-Einstellungen über FDT/IODD-Kommunikation USB-Schnittstelle für den einfachen Anschluss an einen PC sowie zur Stromversorgung.IOL1A.1K1341.ZZ1UU1 |