











Messradsysteme
MWE61
|
|















Lineare Bewegungen rotativ erfassen
Messradsysteme von Kübler sind die ideale Lösung für eine zuverlässige Geschwindigkeits-, Positions- und Distanzmessung in Anwendungen mit linearen Bewegungen. Diese werden über das Messrad mit angebautem Drehgeber direkt auf der Messgutoberfläche rotativ erfasst und in lineare Daten umgewandelt.Das robuste Messradsystem MWE61 bietet bei höchster Anpresskraft ein Maximum an Federweg für den Ausgleich von Toleranzen senkrecht zur Transportbewegung des Messgutes.
Mechanisch | |
---|---|
Messsystem | Messradsysteme |
Messradumfang |
300 mm 500 mm 12" |
Anpresskraft |
40 N |
Arbeitstemperatur | - 20 °C ... + 70 °C |
Schutzart |
IP65 |
Gewicht | 1,00 kg |
Elektrisch | |
---|---|
Auflösung max. |
10.000 ppr Inkremental |
Schnittstellen |
2 x Optokoppler 5...35 V / 150 mA Analog 0...10 V Analog 4...20 mA IO-Link EtherNet/IP CANopen Gegentakt EtherCAT TTL / RS422 SAE J1939 SinCos Potentiometerausgang PROFIBUS DP PROFINET IO SSI, binär BiSS |
Mit flexiblen Montagemöglichkeiten: vertikal, horizontal oder über Kopf. Drehgeber in 120° Schritten am Federarm montierbar.
Vielfältige Drehgeberauswahl
Inkrementaler Sendix Drehgeber mit einer max. Auflösung bis 36.000 Imp./Umdrehung sowie absolute Drehgeber für unterschiedliche Kommunikationsschnittstellen wie zum Beispiel IO-Link oder Profinet für die Integration in Industrie 4.0 Konzepte.
Passende Messräder für alle Messoberflächen
Umfang 300 mm oder 12“ – Messradbelag verfügbar mit O-Ring oder Doppel O-Ring, glattem oder geriffeltem Kunststoff, Kreuzrändel-Oberfläche und Noppen.
Anpresskraft bis max. 40 N
Mit stufenlos einstellbarer Vorspannung. Die integrierte Feder sorgt zum Ausgleich von Toleranzen für einen Arbeitsbereich des Messrades bis maximal 150 mm senkrecht zur Messoberfläche.
Zubehör

Messrad in verschiedenen Oberflächen: Kreuzrändel, Noppen, Kunststoff glatt oder geriffelt und Naturkautschuk glatt
Messräder zur Längenmessung von laufendem Messgut z.B. in der Papier-, Metall-, Textil-, Holz- oder Kunststoffindustrie. Verschiedene Beläge, um den unterschiedlichen Oberflächen des Messgutes gerecht zu werden – verschiedene Umfänge, abgestimmt auf Kübler-Drehgeber für metrisches und englisches Maßsystem. Für die Auswertung können Sie auf eine Vielzahl von Zählern und Anzeigen aus unserem Codix-Portfolio zurückgreifen.8.0000.3XXX.00XX |

O-Ring
Ersatzteil für entsprechende Messräder mit Umfang 200 mm, 300 mm, 6" oder 12".
8.0000.7000.00XX |
Riemenscheibe und Zahnriemen
Die Riemenscheibe zusammen mit dem Zahnriemen ergibt, kombiniert mit einem Drehgeber, ein flexibles Längenmess-Set zur Messung von Positionen und Geschwindigkeiten. Das Gesamtsystem ist einfach zu montieren und gleicht Unebenheiten bzw. Montagetoleranzen innerhalb der Applikation aus.8.0000.AXX1.XXXX 8.0000.B1X1.XXXX |
Zahnstange und Ritzel
Mess-System mit beweglicher, federnder Geberhalterung (mit Zahnstange und Ritzel) für optimalen Anpressdruck und Schonung der Geberwelle.Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten: Eine Umdrehung des Ritzels entspricht einem Weg von 50 mm.
8.0010.7000.0001 8.0000.7000.000X |

Drehgeber-Federarm für inkrementale Drehgeber KIS50, 5000 und 5805 sowie für absolute Drehgeber M58, F58 und 58
Der Drehgeber-Federarm MWE60 ist in Kombination mit einem Drehgeber und einem Messrad die ideale Lösung für eine zuverlässige Geschwindigkeits-, Positions- und Distanzmessung in Anwendungen mit linearen Bewegungen. Eine integrierte Feder gewährleistet den für eine zuverlässige Messwerterfassung notwendigen Anpressdruck des Messrades auf der Messoberfläche. Der gewünschte Anpressdruck ist individuell einstellbar.
8.MWE60.X21.00.0000.0000 |

IO-Link Master
Zur Parametrierung von Geräte-Einstellungen über FDT/IODD-Kommunikation USB-Schnittstelle für den einfachen Anschluss an einen PC sowie zur Stromversorgung.IOL1A.1K1341.ZZ1UU1 |

Einfache Anbindung für jedes Ethernet Protokoll.
Unterschiedliche Varianten für die Protokolle EtherNet/IP, EtherCAT und PROFINET mit 4 Class A Ports.Bestehende Feldgeräte, die klassische Schaltsignale senden, können über die Class A Ports auch im SIO-Mode betreiben werden.
IOL4A.124341.1222XX |

Einfache Anbindung für jedes Ethernet Protokoll.
Unterschiedliche Varianten für die Protokolle EtherNet/IP, EtherCAT und PROFINET mit 4 Class A und 4 Class B Ports.Bestehende Feldgeräte, die klassische Schaltsignale senden, können über die Class A Ports auch im SIO-Mode betreiben werden.
IOL4A4B.1L8341.1L21XX |

Signalsäule ST40: Zuverlässige Signalisierung von Maschinen- und Anlagenzuständen.
Die Signalsäule ST40 mit einer 360° Rundum-LED-Anzeige ist die perfekte Lösung für eine schnelle und zuverlässige Signalisierung von Maschinen- und Anlagenzuständen. Eine weitreichende Wahrnehmung kann über die optionale Sirene erreicht werden.Dank der integrierten IO-Link Schnittstelle kann das Produkt einfach und nahtlos in ein bestehendes IO-Link-Netzwerk eingebunden werden.
Die Signalsäule ist vor allem in unübersichtlichen oder weitläufigen Umgebungen die ideale Wahl, den Überblick zu behalten.
ST40.1X2.3X8 |