Neue Neigungssensoren IN4x für statische Anwendungen
19. September 2025
Präzise Neigungsmessung – kompakt gebaut, wirtschaftlich gedacht.
Präzise Neigungsmessung
2-achsige Messung bis ±85° oder 1-achsige Messung bis 360°.
Hohe Genauigkeit bis 0,1.
Maximale Flexibilität
Optional wählbare Messbereiche und Filterfunktionen.
Kompakte Bauform – ideal bei begrenztem Bauraum.
Analoge (IN41) oder Feldbus-Schnittstellen (IN48).
Einfache Handhabung
Schnelle Inbetriebnahme und Diagnose durch LED-Anzeige.
„Easy-Teach“ Funktionen oder Konfiguration via Feldbus.
Preset, Skalierung, Filtereinstellung und Werks-reset.
Robust für raue Einsätze
Hohe Schutzart IP68/IP69K.
Beständig gegen Salzsprühnebel und schnelle Temperaturwechsel.
Kübler erweitert sein Sensorportfolio um zwei neue Modelle für die präzise Neigungsmessung in statischen Applikationen: den IN41 mit analoger Schnittstelle und den IN48 mit Feldbus-Kommunikation. Beide Sensoren wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen sich das Gesamtsystem nicht bewegt – etwa in der mobilen Automation, bei Hubtischen in der Intralogistik oder bei nachgeführten Photovoltaikanlagen in der Solarindustrie.
Die Basis der Messung bildet eine Beschleunigungsmesszelle, die zuverlässige Neigungsdaten in moderater Geschwindigkeit liefert. Dank der hohen Schutzart IP68/IP69K, kompaktem Gehäuse und optionaler Funktionen wie Filterung, Preset oder frei wählbaren Messbereichen eignen sich die Sensoren ideal für den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen und bei beengten Platzverhältnissen.
IN41 – Analoger Allrounder für wirtschaftliche Anwendungen
Der IN41 bietet analoge Ausgangssignale und lässt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Er misst 2-achsige Neigungen im Bereich von ±85° oder 1-achsige Neigungen bis 360° – mit hoher Genauigkeit über den gesamten Messbereich. Die Konfiguration erfolgt bequem über einen Teach-Adapter, inklusive Funktionen wie Skalierung, Filtereinstellung und Nullpunkt-Definition.
IN48 – Vernetzte Präzision für smarte Systeme
Der IN48 wurde für Anwendungen mit digitalen Kommunikationsanforderungen entwickelt. Varianten für CANopen, SAE J1939 oder Modbus ermöglichen die einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme. Auch hier können Messbereiche, Filterfunktionen und Presets individuell über die Feldbus-Schnittstelle konfiguriert werden.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen

Simon Tritschler
Produktmanager Linear- & Neigungssensorik
+49 15259509965
simon.tritschler@kuebler.com