Neue Neigungssensoren für statische und dynamische Anwendungen.
Produkte Branchen
27. März 2024
Als Analog- oder IO-Link Variante verfügbar.
Ihr Nutzen
- Innovative Sensorik
- Einfache Programmierung und Montage
- Vielseitig einsetzbar - statisch und dynamische Applikationen
- Einfache Inbetriebnahme und Diagnose
- Präzise Winkelmessung
Kübler Neigungssensoren sind optimal geeignet für den Einsatz in rauesten Umgebungen. Hierbei ist es egal ob statische oder dynamische Anwendungen: sowohl 1-achsige oder auch 2-achsige Neigungsmessungen sind möglich. Mit den Produkttypen IN6x und IN7x erweitert Kübler jetzt sein Produktportfolio. Diese beiden Versionen sind mit einem Analog-Ausgang oder einer IO-Link Schnittstelle erhältlich und können zudem 2-dimensionale Neigungen im Messbereich von ±85° oder 1-dimensionale Neigungen bis 360° messen. Zusätzlich zur innovativen Sensorik lassen sich die neuen Neigungssensoren einfacher programmieren.
Folgende Parameter können kundenspezifisch angepasst werden:
- Mittelpunkt, Start- oder Endpunkt über einen Teach-Adapter
- Die Drehrichtung
- Filter- und Wasserfunktionen
- Unterschiedliche analoge Ausgangssignale über FDT/IODD (PACTware)
Unter welchen Bedingungen können die Neigungssensoren eingesetzt werden?
Mithilfe der 3 LEDs und der Wasserwagenfunktion erfolgt die Inbetriebnahme schnell und transparent. Durch den weiten Temperaturbereich von -40°C ... +85°C und der hohen Schutzart IP68 / IP69K sind präzise Messungen auch unter rauesten Umgebungsbedingungen möglich.
Soll der Einsatz in dynamischen Anwendungen erfolgen, ist die Type IN7x optimal. Diese hat einen zusätzlichen Gyroskop-Sensor neben der Beschleunigungsmesszelle, was der präzisen Winkelmessung dient.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen

Sascha Moosmann
Produktmanager
+49 7720 3903 959
sascha.moosmann@kuebler.com